
KC3 steht für Köpers Corporate & Crisis Communications GmbH. Wir sind eine noch junge Agentur, die Unternehmen, Marken und Macher nicht nur in klassischen und sozialen Medien positioniert, sondern auch für ihre Kunden da ist, wenn’s brennt: bei unternehmensinternen Veränderungen, bei denen es darauf ankommt, Führungskräfte und Mitarbeiter abzuholen, mitzunehmen und nicht zu verlieren, genauso wie bei Unfällen und Krisen, die Ihr Image gefährden. Wir kennen solche Extrem-Situationen nicht nur aus dem Lehrbuch, sondern wissen aus eigener Erfahrung, was getan werden muss, wenn Unternehmen in der Kritik stehen.
Hinter KC3 steht Mario Köpers. Fast zwei Jahrzehnte war er leitender Kommunikationsmanager bei TUI, dem weltgrößten Touristikkonzern. Er führte den Reiseriesen kommunikativ durch zahlreiche Krisen und Veränderungsprozesse und verantwortete die Markenbekanntheit der TUI Produkte in deutschen Medien.
KC3 versteht sich als Netzwerk-Agentur. Wir unterhalten keine großen Mitarbeiterstäbe mit hohen Overheadkosten, sondern greifen je nach Bedarf auf ein Netzwerk hoch spezialisierter Experten zurück. Zu unserem Kernteam gehören Texter, Journalisten, Fernsehprofis und Social Media Manager. Ihr Vorteil: Sie bezahlen nur, was Sie wirklich brauchen und bekommen, wen Sie brauchen.
Hinter KC3 steht Mario Köpers. Fast zwei Jahrzehnte war er leitender Kommunikationsmanager bei TUI, dem weltgrößten Touristikkonzern. Er führte den Reiseriesen kommunikativ durch zahlreiche Krisen und Veränderungsprozesse und verantwortete die Markenbekanntheit der TUI Produkte in deutschen Medien.
KC3 versteht sich als Netzwerk-Agentur. Wir unterhalten keine großen Mitarbeiterstäbe mit hohen Overheadkosten, sondern greifen je nach Bedarf auf ein Netzwerk hoch spezialisierter Experten zurück. Zu unserem Kernteam gehören Texter, Journalisten, Fernsehprofis und Social Media Manager. Ihr Vorteil: Sie bezahlen nur, was Sie wirklich brauchen und bekommen, wen Sie brauchen.

News
19. Juli 2024
Eschborn, 19.07.2024. trendtours touristik kreiert die neue Produktlinie „Aktivurlaub“. Zum Start des neuen Segments werden zunächst vier jeweils einwöchige Reisen auf Mallorca und auf dem Spanischen Festland angeboten. Die Reisen sind seit gestern im Verkauf, die ersten Abflüge sind für Ende September geplant.
17. Juli 2024
Mannheim / Hamburg, 17.07.2024. 50.000 Kilometer liegen hinter ihnen, 20 Länder haben sie besucht. Sie durchquerten die Wüste im Iran, kletterten auf Berge im Himalaya und trafen den Dalai Lama in Indien. Ende 2020, mitten in der Corona-Pandemie, brachen Frieda Maelle und Sebastian Schubbe, zwei junge Foto- und Videografen aus Hamburg, kurz nach bestandener Gesellenprüfung mit ihrem Oldtimer-Bus zu ihrem bislang größten Abenteuer auf. Erst drei Jahre später kehrten sie zurück. Ihre Eindrücke und Erlebnisse haben sie in einer sehenswerten und außergewöhnlichen Dokumentar-Fotografie-Ausstellung zusammengetragen. „In between - mit dem Oldtimer um die halbe Welt“ ist vom 17. bis 23. Juli 2024 täglich zwischen 11.00 bis 19.00 Uhr im Pop-Up Raum Grindel in der Grindelallee 129 in Hamburg zu sehen. Der Eintritt ist nicht zuletzt dank der Unterstützung des Reiseschutz-Spezialisten LTA (Lifecard-Travel-Assistance) frei. Die Vernissage findet am 19. Juli ab 18.30 Uhr statt.
15. Juli 2024
Tübingen/Lund, 31.07.2024. Die Temperaturen steigen und damit auch die weltweite Waldbrandgefahr: Kalifornien, Italienische Adria, Griechenland, Kroatien - die Liste der Waldbrände ist in diesen Sommertagen wieder einmal lang. Experten gehen davon aus, dass 2024 sowohl die Häufigkeit als auch die Intensität der Brände sehr stark zunehmen wird. Eine gefährliche Entwicklung mit Folgen für Reisende und den Reiseverkehr. Safeture, eine der führenden Plattformen für das professionelle Management von Reiserisiken, hat mit Partner Riskline, einem der bekanntesten Unternehmen für die Analyse von Reiserisiken, dazu einen Report veröffentlicht. Der „Wildfire Informer“ beschreibt die Waldbrand-Lage weltweit, unterteilt in die Wirt-schaftsregionen EMEA, AMER und APAC.







