
KC3 steht für Köpers Corporate & Crisis Communications GmbH. Wir sind eine noch junge Agentur, die Unternehmen, Marken und Macher nicht nur in klassischen und sozialen Medien positioniert, sondern auch für ihre Kunden da ist, wenn’s brennt: bei unternehmensinternen Veränderungen, bei denen es darauf ankommt, Führungskräfte und Mitarbeiter abzuholen, mitzunehmen und nicht zu verlieren, genauso wie bei Unfällen und Krisen, die Ihr Image gefährden. Wir kennen solche Extrem-Situationen nicht nur aus dem Lehrbuch, sondern wissen aus eigener Erfahrung, was getan werden muss, wenn Unternehmen in der Kritik stehen.
Hinter KC3 steht Mario Köpers. Fast zwei Jahrzehnte war er leitender Kommunikationsmanager bei TUI, dem weltgrößten Touristikkonzern. Er führte den Reiseriesen kommunikativ durch zahlreiche Krisen und Veränderungsprozesse und verantwortete die Markenbekanntheit der TUI Produkte in deutschen Medien.
KC3 versteht sich als Netzwerk-Agentur. Wir unterhalten keine großen Mitarbeiterstäbe mit hohen Overheadkosten, sondern greifen je nach Bedarf auf ein Netzwerk hoch spezialisierter Experten zurück. Zu unserem Kernteam gehören Texter, Journalisten, Fernsehprofis und Social Media Manager. Ihr Vorteil: Sie bezahlen nur, was Sie wirklich brauchen und bekommen, wen Sie brauchen.
Hinter KC3 steht Mario Köpers. Fast zwei Jahrzehnte war er leitender Kommunikationsmanager bei TUI, dem weltgrößten Touristikkonzern. Er führte den Reiseriesen kommunikativ durch zahlreiche Krisen und Veränderungsprozesse und verantwortete die Markenbekanntheit der TUI Produkte in deutschen Medien.
KC3 versteht sich als Netzwerk-Agentur. Wir unterhalten keine großen Mitarbeiterstäbe mit hohen Overheadkosten, sondern greifen je nach Bedarf auf ein Netzwerk hoch spezialisierter Experten zurück. Zu unserem Kernteam gehören Texter, Journalisten, Fernsehprofis und Social Media Manager. Ihr Vorteil: Sie bezahlen nur, was Sie wirklich brauchen und bekommen, wen Sie brauchen.

News
29. Oktober 2022
Global Nachhaltige Kommune, Fairtrade Town, Netzwerk Energieeffizienz SPO – St. Peter-Ording setzt sich für eine nachhaltige Entwicklung ein. Sein Engagement für einen umweltfreundlichen und klimaschonenden Umgang führt der beliebteste Ferienort auf dem schleswig-holsteinischen Festland auch in der Weihnachtszeit fort.
28. Oktober 2022
St. Peter-Ording ist auf seinem Weg Richtung Digitalisierung ein großes Stück vorangekommen. Der beliebteste Urlaubsort auf dem schleswig-holsteinischen Festland führt Anfang kommenden Jahres die digitale Gästekarte ein. Die Pilotphase mit rund 100 Ferienhäusern und -wohnungen beginnt Ende Oktober 2022. Startschuss für die Einführung des digitalen Pendants zur Gästekarte in Papierform ist der 11. Januar 2023.
20. Oktober 2022
In vielen Lebensbereichen müssen Verbraucher derzeit tiefer in die Tasche greifen. Energie, Lebensmittel, Flüge, Pauschalreisen - alles wird teurer. Wirklich alles? Nein, es gibt auch Ausnahmen. Wer im Sommer nächsten Jahres eine Woche Urlaub in einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung in Deutschland verbringt, zahlt dafür im Durchschnitt keinen Cent mehr.







