
KC3 steht für Köpers Corporate & Crisis Communications GmbH. Wir sind eine noch junge Agentur, die Unternehmen, Marken und Macher nicht nur in klassischen und sozialen Medien positioniert, sondern auch für ihre Kunden da ist, wenn’s brennt: bei unternehmensinternen Veränderungen, bei denen es darauf ankommt, Führungskräfte und Mitarbeiter abzuholen, mitzunehmen und nicht zu verlieren, genauso wie bei Unfällen und Krisen, die Ihr Image gefährden. Wir kennen solche Extrem-Situationen nicht nur aus dem Lehrbuch, sondern wissen aus eigener Erfahrung, was getan werden muss, wenn Unternehmen in der Kritik stehen.
Hinter KC3 steht Mario Köpers. Fast zwei Jahrzehnte war er leitender Kommunikationsmanager bei TUI, dem weltgrößten Touristikkonzern. Er führte den Reiseriesen kommunikativ durch zahlreiche Krisen und Veränderungsprozesse und verantwortete die Markenbekanntheit der TUI Produkte in deutschen Medien.
KC3 versteht sich als Netzwerk-Agentur. Wir unterhalten keine großen Mitarbeiterstäbe mit hohen Overheadkosten, sondern greifen je nach Bedarf auf ein Netzwerk hoch spezialisierter Experten zurück. Zu unserem Kernteam gehören Texter, Journalisten, Fernsehprofis und Social Media Manager. Ihr Vorteil: Sie bezahlen nur, was Sie wirklich brauchen und bekommen, wen Sie brauchen.
Hinter KC3 steht Mario Köpers. Fast zwei Jahrzehnte war er leitender Kommunikationsmanager bei TUI, dem weltgrößten Touristikkonzern. Er führte den Reiseriesen kommunikativ durch zahlreiche Krisen und Veränderungsprozesse und verantwortete die Markenbekanntheit der TUI Produkte in deutschen Medien.
KC3 versteht sich als Netzwerk-Agentur. Wir unterhalten keine großen Mitarbeiterstäbe mit hohen Overheadkosten, sondern greifen je nach Bedarf auf ein Netzwerk hoch spezialisierter Experten zurück. Zu unserem Kernteam gehören Texter, Journalisten, Fernsehprofis und Social Media Manager. Ihr Vorteil: Sie bezahlen nur, was Sie wirklich brauchen und bekommen, wen Sie brauchen.

News
11. März 2024
Viernheim, 11.03.2024 – LTA, der Spezialist für Reiseschutz, arbeitet auch 2024 eng mit dem stationären Vertrieb zusammen und führt sein attraktives Provisionsmodell in diesem Jahr fort. Reisebüros erhalten als Ausgangsprovisionssatz ab der ersten Buchung 18 Prozent Vergütung auf den Brutto-Verkaufspreis. Die Provision ist staffelbar: Bereits ab einem Brutto-Jahresumsatz von mehr als 6.000 Euro erhalten die Agenturen eine Zusatzprovision von zwei Prozent. Insgesamt gibt es zehn Staffeln, in der Spitze beträgt die zusätzliche Provision 20 Prozent, was einer Gesamtvergütung von 38 Prozent entspricht.
20. Februar 2024
Tübingen/Lund, 20.02.2024. Reisen – vor allem in unbekannte Länder und fremde Kulturkreise – können herausfordernd sein. Um die Risiken, die während einer Reise auftreten können, zu minimieren und Probleme vor Ort erst gar nicht entstehen zu lassen, bedarf es einer guten Vorbereitung. Safeture hat ein E-Learning aufgelegt mit Tipps, was im Vorfeld eines Trips bedacht und erledigt werden sollte.
12. Februar 2024
Eschborn, 12.02.2024. Malerische Küsten, schroffe Berggipfel, liebliche Täler, düstere Moore und schwarze Seen – Schottland zieht seine Besucher durch seine ungezähmte Naturschönheit in den Bann. Und nicht nur das: Ebenfalls sehr sehenswert sind die majestätischen Schlösser, die prachtvollen Herrenhäuser und die gespenstischen Burgruinen, die im Norden Großbritanniens zu finden sind. Entdeckt werden können sie während der Kleingruppenreise „Glanzlichter Schottlands“, die trendtours Touristik neu ins Programm genommen hat. Die Teilnehmerzahl der achttägigen Flugrundreise, die in Edinburgh startet und endet, ist auf maximal 20 begrenzt. Von der schottischen Hauptstadt aus führt die Tour in nördlicher Richtung nach Stirling, wo die trendtours-Gäste auf den Spuren von „Braveheart“ wandeln können. Die historisch bedeutsame Stadt wurde durch den Sieg von William Wallace über die Engländer bekannt. Weitere Stationen sind das Märchenschloss Dunrobin Castle, das bezaubernde Küstenstädtchen Dornoch und das verträumte Fort William.







