Tübingen/Lund, XX.06.2024. Für die atlantische Hurrikan-Saison 2024, die am 1. Juni begonnen hat und sich bis zum 30. November erstreckt, wird eine überdurchschnittliche Aktivität erwartet. Die Prognose geht von bis zu 25 Stürmen aus, davon könnten 8 bis 13 zu Hurrikanen werden, darunter 4 bis 7 schwere Hurrikane der Kategorie 3, 4 oder 5 mit Windgeschwindigkeiten von 180 bis zu mehr als 250 Stundenkilometern. Nach Einschätzung der Experten von Safeture, einer führenden Plattform für das professionelle Management von Reiserisiken, und Riskline, einem der bekanntesten Unternehmen für die Analyse von Reiserisiken, hat sich der September in den vergangenen Jahren als Hurrikanstärkster Monat mit den weitaus meisten Stürmen erwiesen. Während die USA das am stärksten von atlantischen Hurrikanen betroffene Land sind, leidet Mexiko vor allem unter den Wirbelstürmen im Ostpazifik.